Das ist ein erster Kurs in Informatik, der die Programmiersprache Java verwendet. Er behandelt die grundlegenden Konzepte des Programmierens und der Informatik.
Den größten Nutzen werdet Ihr von dem Kurs haben, indem Ihr diese Aufzeichnungen interaktiv durchgeht, über die Fragen am Ende einer jeden Seite nachdenkt und sie beantwortet.
Es gibt ungefähr 20 Seiten (manchmal mehr) pro Kapitel.
Wenn Ihr pro Seite 3 Minuten benötigt, braucht Ihr für jedes Kapitel 60 Minuten. Oder mehr, wenn Ihr manche Programme kopiert und ausführt.
Wer Programmieranfänger ist, wird mit mehr als einem Monat für diese Aufzeichnungen rechnen müssen.
Diese Aufzeichnungen setzen voraus, dass Ihr auf Eurem Computer eine Java Entwicklungsumgebung installiert habt.
Hier könnt Ihr die Java Entwicklungsumgebung (Software Development Kit JDK) die Java SE (Standard Edition) herunterladen. Wer Windows verwendet, wählt als Download Link den x64 Installer.
Nachdem Ihr Java installiert habt, könnt Ihr Euch über den folgenden Link die Entwicklungsumgebung Netbeans herunterladen und installieren: Link zu Netbeans.
Ich biete am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg Online Kurse zu Java an. Zur Kurssuche...
Die Originalversion von Bradley Kjell findet Ihr bei chortle.ccsu.edu.
Eine ältere Version des Tutorials befindet sich hier.
Eine französische Übersetzung ausgewählter Kapitel gibt es bei www.lifl.fr/~secq/IUT/JAVA/intro.html
Das Tutorial steht auch als Download zur Verfügung.
Um die interaktiven Elemente nutzen zu können, muss in Eurem Browser JavaScript aktiviert sein.
Danken möchte ich Herrn Dr. Matthias Riege. Er hat mir geholfen und die Kapitel 39 und 40 übersetzt.
Wer mehr über diese Aufzeichnungen erfahren möchte, kann die FAQ (häufig gestellte Fragen) lesen.