erstellt 05.09.99; überarbeitet 12.06.00, 02.06/02.03, 15.06.08; übersetzt 31.07.03, 13.01.04; überarbeitet 19.01.04, 29.06.04, 06.07.04, 11.10.06, 08.06.11, 19.11.18, 23.11.20; Deutsche Übersetzung Heinrich Gailer
charAt()
Schreiben Sie ein Programm in dem der Anwender einen String eingibt und das Programm ihn ein Zeichen pro Zeile auf den Bildschirm ausgibt:
D:\JavaNotes>java EinZeichenProZeile Geben Sie einen String ein: Octopus O c t o p u s
Sie werden dafür die folgende Methode der Klasse String
brauchen:
Diese Methode gibt das Zeichen zurück, das sich an der Stellepublic char charAt( int index )
index
des Strings befindet.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Schreiben Sie ein Programm, das den Anwender nach seinem Namen fragt und dann den Namen zusammen entweder mit "Ms." oder "Mr." ausgibt, je nachdem ob der Name weiblich oder männlich ist. Angenommen, dass die einzigen weiblichen Namen
und, dass die einzigen männlichen Namen
sind. Alle anderen Namen werden ohne Anrede ausgegeben.
Das Programm setzt seine Schleifendurchläufe solange fort, bis der Anwender die Eingabe-Taste drückt, ohne zuerst etwas einzugeben.
D:\JavaNotes>java Anrede Geben Sie einen Namen ein: Amy Johnson Ms. Amy Johnson Geben Sie einen Namen ein: Fred Smith Mr. Fred Smith Geben Sie einen Namen ein: Zoltan Jones Zoltan Jones Geben Sie einen Namen ein: D:\JavaNotes>
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Schreiben Sie ein Programm, das den Anwender nach dem Vornamen und Nachnamen fragt. Dann den Vornamen, so wie er eingegeben wurde, ausgibt und den Nachnamen in Großbuchstaben ausgibt.
D:\JavaNotes>java NameEcho Geben Sie Ihren Namen ein: Sherlock Holmes Sherlock HOLMES D:\JavaNotes>
Dazu müssen Sie die Dokumentation der Stringklasse betrachten und Methoden verwenden, die in diesem Kapitel nicht behandelt wurden:
public char charAt(int index)
public String substring( int startIndex )
bzw. public String substring( int startIndex, int endIndex )
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Ende der Aufgaben