Das Programmfragment funktioniert.
Double total, meal, tax;
meal = 20.00; // autobox the 20.0
tax = meal*0.12; // unbox meal, do the math, autobox the product
total = meal+tax; // unbox meal and tax, do the math, autobox the total
// unbox total, convert to String, concatenate
System.out.println("Total Cost: " + total);
Auch wenn das funktioniert, ist es kein sinnvoller Code. Es gibt keinen Grund, hier die Wrapper-Klasse Double zu verwenden.
class Entry
{
private String name;
private String number;
// Konstruktor
public Entry(String n, String num)
{
name = n; number = num;
}
// verschiedene Methoden
. . .
}
ArrayListen sind besonders praktisch, wenn wir eine Liste eigener Objekttypen verwalten möchten. Lasst uns eine Anwendung entwickeln, die ein Telefonbuch verwaltet. Jeder Eintrag im Telefonbuch enthält einen Namen und eine Nummer sowie verschiedene Methoden.
Das Programm Entry verwaltet eine ArrayList mit Telefonbucheinträgen. Der Benutzer gibt einen Namen ein und erhält eine Telefonnummer.
Enter name --> Hal Name: Hal; Number: 789-1234 Enter name --> Amy Name: Amy; Number: 123-4567 Enter name --> quit
Schlagt ein paar Methoden vor, die für das Programm Entry sinnvoll sind.