data[2] + data[6]
23
data[2] enthält 14 und data[6] enthält 9, die Summe ist 23.
Ein Ausdruck wie data[3] wird eine
indexierte Variable genannt.
Eine indexierte Variable kann überall da verwendet werden,
wo eine Variable des gleichen Typs verwendet werden kann.
Da data[3] ein int enthält,
kann sie überall da verwendet werden, wo eine
int-Variable verwendet werden kann.
Ein arithmetischer Ausdruck kann aus einem Mix von Literalen,
Variablen und indexierten Variablen bestehen.
Zum Beispiel, wenn x eine 10 enthält, dann ergibt
(x + data[2]) / 4
(10+14) / 4 == 6. Hier sind einige weitere legale Anweisungen:
data[0] = (x + data[2]) / 4 ; data[2] = data[2] + 1; x = data[3]++ ; // Die Daten in der Zelle 3 werden inkrementiert data[4] = data[1] / data[6]
Angenommen, dass das Array Werte wie in der Abbildung enthält. Was wird das Ergebnis sein, nachdem die Anweisung
data[0] = data[6] + 8;
ausgeführt wurde.