Das könnte mit vielen case: Sprungmarken getan werden, aber das Ergebnis ist sehr umständlich.
switch ( wert )
{
case 1: case 2: case3:
mache-etwas;
break;
case 4: case 5: case6: case 7:
mache-etwas;
break;
case 8: case 9: case 10:
mache-etwas;
break;
}
switch mit Strings
Erinnert Euch an die Syntax einer switch-Anweisung:
switch ( ausdruck )
{
case marke1:
anweisungenListe1
break;
case marke2:
anweisungenListe2
break;
case marke3:
anweisungenListe3
break;
. . . weitere Fälle wie oben
default:
defaultAnweisungenListe
}
Ab Java 7.0 kann der ausdruck eine
Stringreferenz und die case-Marken können
Stringliterale sein.
Ob der ausdruck mit den case-Marken übereinstimmt wir mit der String.equals() Methode überprüft.
Ist "BTW".equals( " BTW ") true oder false?